top of page

Medizinische Ästhetik und Kosmetik

Anti-Aging-Medizin


Vor jedem Eingriff sind die Aufklärung, Beratung und Untersuchung wichtig. Diese erfolgen individuell und kostenfrei in der Gesundheitspraxis Neuss durch den Fachtherapeuten.


Mesotherapie

Bei der Mesotherapie werden geringste Mengen eines Medikamentes oder eines homöopathischen Mittels schmerzfrei in oder unter die Haut eingebracht.

Das sanfte Naturheilverfahren wird seit Jahrzehnten von verschiedenen medizinischen Facheinrichtungen erfolgreich und nachhaltig angewandt.

In der Gesundheitspraxis Neuss wird das Verfahren zur Hautverjüngung, in erster Linie im Gesicht und Halsbereich sowie an den Händen gegen schlaffe oder müde aussehende Hautalterungen und Falten eingesetzt.

Die Basisbehandlung - zwei bis drei Anwendungen im Abstand von je zwei Wochen - führt zu einer natürlichen Schönheit der Haut. Deren Spannkraft und Feuchtigkeitsbindevermögen werden gestärkt und das Aussehen wird insgesamt sehr positiv verbessert.

Aufeinander abgestimmte Wirkstoffe - verschiedene Vitamine und Aminosäuren sowie Feuchtigkeitsbinder (Hyaluronsäure) - werden mittels eines neuartigen, pulsierenden Mehrfach-Nadel-Injektionskopfes hauchfein mit gleichmäßiger Eindringtiefe punktgenau und flächendeckend in die Haut eingebracht. Der Patient verspürt keine Schmerzen.

Nach erfolgter Basisbehandlung hält die Wirkung etwa 6 bis 12 Monate an. Danach sollte eine Nachbehandlung erfolgen, damit das Resultat dauerhaft erhalten bleibt.


Faltenunterspritzung

In der menschlichen Haut wird Hyaluronsäure durch Fibroblasten gebildet und verleiht dieser Volumen und Geschmeidigkeit.

Der Hyaluronsäuregehalt der Haut nimmt mit dem Alter aber ab. Bedingt durch die eigene Mimik und den Alterungsprozess (Verlust von Volumen und Elastizität) kommt es dann im Gesicht zu typischen Faltenbildungen wie Zornesfalte, Stirnfalten, Krähenfüsse, Nasolabialfalten, Knitterfalten, Lachfalten oder herab hängende Mundwinkel.

In der Gesundheitspraxis Neuss kommt Restylane zum Einsatz. Dies ist ein injizierbares Gel, das das Aussehen auf vielfältige Weise verbessern kann.

Restylane war die erste dermale Füllsubstanz auf der Basis von Hyaluronsäure, die von der US-amerikanischen FDA eine Zulassung erhielt und ist heute einer der am meisten erforschten und geprüften Gewebefüller weltweit. Mit dem Erfahrungsreichtum von mehr als 10 Millionen Behandlungen weltweit seit 1996 und über 66 wissenschaftlichen Publikationen setzt Restylane den Maßstab für erwiesene Qualität, Wirksamkeit und ein hohes Sicherheitsprofil.

Bei der Behandlung werden kleinste Mengen der Hyaluronsäure mit feinsten Nadeln an die zu behandelnden Stellen in die Haut injiziert: Das Ergebnis ist die Wiederherstellung verlorenen Volumens im Gesicht, die Glättung von Falten, der Aufbau der Lippen - ein frisches vitales Aussehen.

Die Wirkung entfaltet sich nach wenigen Tagen und hält in der Regel etwa 6 bis 12 Monate lang an. Danach sollte eine Nachbehandlung erfolgen, damit das Resultat dauerhaft erhalten bleibt.

Ein angenehmer Nebeneffekt, den man häufig bei der Behandlung der Zornesfalte beobachtet, ist das reduzierte Vorkommen von Migräne oder Spannungskopfschmerzen.


Lipolyse-"Fettweg" Spritze

Diese Methode ist nicht geeignet für eine Gewichtsreduktion oder Behandlung von Adipositas (Fettleibigkeit).

Jedoch werden kleine und mittelgroße Fettpölsterchen an Oberschenkeln (Reiterhosen), Hüften, Ober- und Unterbauch, Oberarme, Rückenpartien, Fettwulste (Schulter-Arm), u.a., die auch mittels einer Ernährungsumstellung oder Bewegungstherapien nicht reduziert werden können, gezielt abgeschmolzen und verstoffwechselt.

Hierzu wird das Naturpäparat Phosphatidylcholin (PPC) mittels feinster Nadeln in das unerwünschte Fettpolster injiziert. Das körpereigene Fett wird dann auf natürlichen Weg und dauerhaft abgebaut.

Zwei bis vier Behandlungen im Abstand von 6 - 8 Wochen sind notwendig, damit die Behandlung einen dauerhaften Erfolg aufweist.

bottom of page